1.4828 | AISI 309 – hitzebeständiger Edelstahl

1.4835 || 253 MA

Physikalische Eigenschaften bei 20 °C

  • Dichte: 7,8 kg/dm³
  • Elektrischer Widerstand: 0,85 Ω·mm²/m
  • Wärmeleitfähigkeit: 15 W/m·K
  • Spezifische Wärmekapazität: 500 J/kg·K
  • Magnetisierbarkeit: nicht vorhanden

Typische Einsatzbereiche von 1.4835

  • Hochtemperatur-Apparatebau
  • Chemie- und Petrochemieindustrie
  • Kraftwerksbau
  • Härterei-Zubehör
  • Ofenbau
  • Kettenindustrie
  • Rußbläser-Komponenten

Chemische Zusammensetzung von 1.4835 (253 MA)

Die Legierung basiert auf einem stabilisierten Chrom-Nickel-Gefüge mit Silicium, Stickstoff und Cer-Zusatz:

Die Kombination dieser Elemente verleiht dem Werkstoff besondere Warmfestigkeit und Zunderbeständigkeit.

Wert Anteil %
Chrom (Cr): 20,0 % – 22,0 %
Nickel (Ni): 10,0 % – 12,0 %
Silicium (Si): 1,4 % - bis 2,5 %
Kohlenstoff (C): 0,05 % – 0,12 %
Mangan (Mn): min. 0 % – bis 1,0 %
Phosphor (P): min. 0 % – max. 0,045 %
Schwefel (S): min. 0 % – max. 0,015 %
Stickstoff (N): 0,12 % – 0,20 %
Cer (Ce): 0,03 % – 0,08 %

Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur

Härte (HB): ≤ 210
Dehngrenze Rp0,2: ≥ 310 N/mm²
Zugfestigkeit Rm: 650 – 850 N/mm²
Bruchdehnung A5,65: ≥ 40 %
Elastizitätsmodul: ca. 200 kN/mm²

Für welche Temperaturen ist 1.4835 geeignet?

Der Werkstoff zeigt sehr gute Eigenschaften bei hohen Temperaturen:
● Zunderbeständig bis ca. 1100 °C
● Einsatztemperatur bis ca. 1150 °C
● Nicht empfohlen: Temperaturbereich zwischen 600 °C und 900 °C (Gefahr von Kornzerfall und Zähigkeitsverlust bei Raumtemperatur)

Ist 1.4835 korrosionsbeständig?

● Gute Beständigkeit in trockener Luft bis 1100 °C
● Eingeschränkte Beständigkeit gegenüber reduzierenden, schwefelhaltigen Gasen
● Nicht geeignet für aufkohlende oder sauerstoffarme Umgebungen bei hoher Temperatur

Ist 1.4835 magnetisierbar?

● Nicht magnetisch, da austenitische Gefügestruktur
● Auch nach Umformung bleibt die magnetische Permeabilität gering

Werkstoffgruppe & Normen

● Werkstoffnummer: 1.4835
● EN-Bezeichnung: X9CrNiSiNCe21-11-2
AISI: 253 MA
UNS: S30815
● Werkstoffgruppe: Austenitischer, hitzebeständiger Edelstahl

Physikalische Eigenschaften bei 20 °C

● Dichte: 7,8 kg/dm³
● Elektrischer Widerstand: 0,85 Ω·mm²/m
● Wärmeleitfähigkeit: 15 W/m·K
● Spezifische Wärmekapazität: 500 J/kg·K
● Magnetisierbarkeit: nicht vorhanden

Verarbeitung: Schweißen und Zerspanen

Kann 1.4835 geschweißt werden?
● Mit allen gängigen Schweißverfahren schweißbar
● Keine Vorwärmung oder Wärmenachbehandlung erforderlich
● Bei mehrlagigen Nähten: Zwischenkühlung auf ca. 150 °C empfohlen
● Geeignete Schweißzusätze: ○ AWS A5.9 ER 2553 ○ EN ISO 14343: W 25 12 2 L

Zerspanbarkeit:

● Gute spanende Bearbeitbarkeit
● Wegen Kaltverfestigung auf reduzierte Schnittgeschwindigkeiten achten
● Hochwertige Schneidwerkzeuge und ausreichende Kühlung erforderlich

Thermische Behandlung und Schmiedeverhalten

● Warmumformung: 1150 – 900 °C
● Lösungsglühen: 1020 – 1120 °C (Abschrecken in Wasser oder Luft)
● Spannungsarmglühen: 900 °C, für mindestens 30 Minuten

Kontakt

So bekommen Sie uns ans Rohr.

Wenn Sie mehr über uns, unsere Produkte und unsere Leistungen erfahren möchten, nehmen Sie jetzt Verbindung mit uns auf.